Geschirrservice der Werler Grünen - gruene-werl

Grüne in Werl
Menu
Seitenauswahl
Direkt zum Seiteninhalt

Geschirrservice der Werler Grünen

 
Geschirrservice der Werler Grünen
Besteck-, Geschirr- und Gläserbestand

 
Stand: Juni 2023

 
Besteck: 130x komplett

 
große Gabeln            130 x
große Löffel              160 x
Messer                      130 x

 
kleine Gabeln            130 x
kleine Löffel              130 x

 

 
Essgeschirr, weiß: 112 x komplett

 
Glasschälchen             70 x
Suppenteller              147 x
große, flache Teller   112 x

 

 
Kaffeegeschirr, weiß: 140 x komplett

 
Dessertteller                        140 x insgesamt
                                             50 x einheitlich (neu)
                                        +   90 x gemischt
                                       (+  55 x Dessertteller – weiß mit rotem Muster – in der Bank)

 
Tassen und Untertassen      140 x insgesamt
                                             50 x einheitlich (neu)
                                             39 x eckige Form
                                             51 x runde Form

 
Milchkännchen, weiß                       4 x

 
Kaffeebecher, grün-weiß           102 x

 
Gläser:

 
Burgunder Weingläser          21 x
Weißwein                               9 x
kleine Weingläser / IKEA    36 x
Weingläser / Gepa                39 x

 
Wasser- /Saftgläser              38 x

 
Sektgläser                            57 x

 

 

 
  
Geschirrservice der Werler Grünen

Der Geschirrservice der  Grünen wurde auch im Jahr 2017 von den Werler*innen gut angenommen. Der Service bietet einen Bestand von 110 teiligem Kaffee- und Essgeschirr zur Ausleihe der Bevölkerung an.Neben dem Porzellan können auch Glasschälchen sowie Wein-, Sekt- und Saftgläser ausgeliehen werden.
Die Werler Grünen sehen ihren Geschirrservice durch die Müllvermeidung als aktiven Beitrag zum Umweltschutz.  Die Partei möchte nicht an der Ausleihe „verdienen“, sondern bittet statt dessen um eine Spende für die Unterstützung von Bedürftigen.

 
Wie auch schon in den letzten drei Jahren, wurden die Spenden dem Grünen Mitglied Lothar Drewke übergeben. Herr Drewke setzt sich seit über zehn Jahren für die Unterstützung der Flüchtlinge in Werl ein. Seit einigen Wochen unterrichtet der pensionierte Lehrer ehrenamtlich Flüchtlinge in der ehemaligen Overbergschule. Die Flüchtlingsinitiative „Garten der Kulturen“ trat vor einiger Zeit an Herrn Drewke heran. Die Bitte um Unterstützung in Form von Deutschunterricht wurde geäußert. Herr Drewke sagte, zur Freude der Initiatoren des Gartenprojektes, sofort zu. Die Initiative trifft sich im Winter in den ihnen zur Verfügung gestellten Räumen im Dachgeschoss des Nebengebäudes/Overbergschule.
Herr Drewke unterrichtet dort nun zweimal die Woche jeweils zwei Stunden Flüchtlinge in der deutschen Sprache, sie stammen vorwiegend aus den Ländern des vorderen Orients .
Der Unterrichtsraum wurde von ihm  aus eigenen Mitteln, mit freundlicher Unterstützung von Herrn Prünte (Rektor des MG), notdürftig eingerichtet. Dennoch fehlt es an vielen Materialien. Und genau hierfür kann nun die Spende verwendet werden.
Im Jahre 2017 hat der Geschirrservice der Werler Grünen 300€ an Spendengeldern über die Ausleihe an Geschirr gesammelt. Der Ortsverband der Grünen freut sich, Herrn Drewke nun mit der Übergabe der Spendengelder in seinem wichtigen Engagement für die Integration der Flüchtlinge in Werl zu unterstützen.
Wer Geschirr, Gläser etc ausleihen möchte, wende sich bitte an Beate Drolshagen, Tel-Nr. 867153 oder Konstanze Kubath, Tel. 2595

 
Zurück zum Seiteninhalt